Herkömmliche Methode   Strukturierte Verkabelung
Bei der herkömmlichen Methode werden Computer über einen einzigen Kabelstrang mittels T-Stücken miteinander verbunden.   Bei der strukturierten Verkabelung werden alle Computer an einen "Verteiler", den Hub oder Switch angeschlossen.
 
Bei einem Ausfall eines Computers bzw. dessen Kabelteilstücks ist das ganze Netzwerk gestört!  

Bei einem Ausfall eines Computers bzw. dessen Kabelteilstücks ist nur dieser Teil des Netzwerks gestört!

 
DAS NETZWERK STEHT!   DAS NETZWERK LÄUFT WEITER!
Das Netzwerk wird durch die Blockade der Verbindung der Computer untereinander komplett gestört. Es ist auch keine Kommunikation zwischen den Computern eines nicht defekten Teilstücks möglich!  

Das Netzwerk selbst bleibt davon unbetroffen. Die Kommunikation zwischen den Rechnern intakter Teilstücke funktioniert uneingeschränkt.

 
Funktionstabelle   Funktionstabelle
  1 2 3 4 5
1 - x x x x
2 x - x x x
3 x x - x x
4 x x x - x
5 x x x x -
 
  1 2 3 4 5
1 - ok ok ok x
2 ok - ok ok x
3 ok ok - ok x
4 ok ok ok - x
5 x x x x -
    Zusätzlich gewährleistet nur die strukturierte Verkabelung den für heutige Bedürfnisse erforderlichen Datendurchsatz(Geschwindigkeit)

Die hier abgebildeten Darstellungen sind nur schematisch und können nicht alle Vor- und Nachteile erläutern. Wir informieren Sie gerne persönlich genauer.

Fest steht - ohne strukturierte Verkabelung geht heute nichts mehr!